Test ohne lable

Das ist ein Test ohne Lable.
So sieht Zitat aus:

Das ist ein Text, der als Code formatiert ist.

Sieht gut aus.

Überschrift


Zwischenüberschritt


Untergeordnete


Subnetting

Anleitung: Subnetting IPv4


Cisco VLAN konfigurieren. Anleitung

In diesem Artikel wird beschrieben, wie VLANs auf Cisco Switchen und Router eingerichtet werden können.

Wenn Sie VLANs auf Cisco Switchen noch nie konfiguriert haben, ist es empfehlenswert, vorab den Artikel  Cisco VLANs für Anfänger zu lesen.

Kurze Infos über VLANs: 1) Klassische VLANs werden portbasiert konfiguriert (z.B. Port 1 - VLAN10, Ports 2, 3 - VLAN20, etc.)
2) Mit VLANs ist es möglich, mehrere Netze zu trennen, die z.B. an einen Switch angeschlossen sind.
3) Mit Hilfe von Tagged Ports (bei Cisco “VLAN Trunk”) können Ethernet Frames aus unterschiedlichen VLANs über 1 Leitung (z.B. zwischen 2 Switches) übertragen werden.

Einige Hinweise von Cisco:
“VLANs 1 through 1005 are allowed on each trunk by default.
Note: VLANs 1 and 1002 through 1005 are reserved VLANs and cannot be removed from any trunk link.“
Quelle: https://supportforums.cisco.com/docs/DOC-2218

Szenario:
Vlan unter Cisco Geräten einrichten


Linux: Inhalt vom Ordner per Konsole kopieren.

Mit dem Befehl cp könnte man unter Linux den Inhalt von einem Ordner per Konsole kopieren.
Der Befehl cp hat eine einfache Syntax:
cp [Optionen] Quelldatei Zielordner/
oder
cp -r [Optionen] Quellordner/ Zielordner/