Blogger (Blogspot)- ein kostenloses Blog Hosting von Google. Teil 1.

Es gibt mittlerweile eine Menge der kostenlosen Blog Hosting Anbieter.  Jeder Anbieter hat eigene Vor- und Nachteile. In diesem Beitrag geht es primär um den Blogging-Dienst Blogger.com (ist auch als Blogger und Blogspot bekannt). Im Artikel wird dieses Service einfach als Blogger und Blogspot bezeichnet.


Was ist Blogger (Blogspot) Service?


Blogger.com ist ein kostenloser Blogging-Dienst, der von Google bereitgestellt wird.
Ein großer Vorteil von Blogger besteht darin, dass ein Blog mit eigener Domain kostenlos verbunden werden kann. Hier meine ich natürlich nur die Kosten für Hosting, eine eigene Domain registriert und bezahlt man in der Regel  extra bei einem Domain Provider.
Die Server befinden sich laut diversen DNS Online Tools in den USA. Der Dienst existiert laut Wikipedia.org seit 1999. Blogger bietet außerdem die Möglichkeit an, die Kontext Werbung “Google AdSense“ auf eigenem Blog einzubinden und damit Geld zu verdienen.
Wer auf seinem Blogger-Blog viele Besucher hat, könnte damit  einiges verdienen.

Mit Blogger Geld verdienen
Bild: Screenshot von blogger.com


Am Blogger anmelden (registrieren).


Seit einiger Zeit gibt es für die meisten Google Services (wie z.B. Gmail, Google Drive, Google Kalender) nur ein Konto. Für das Erstellen eines Blogger-Blogs ist ebenso ein Google Konto notwendig.
Ein Google Konto für Blogger.com erstellen.
Auf Blogger.com gehen, auf „Konto erstellen“ klicken, alle notwendigen Daten eintragen, die Registrierung abschließen, fertig.
Wer ein Google Konto bereits hat, der geht einfach auf Blogger.com und meldet sich an.


Einen Blog auf Blogger (Blogspot) erstellen.


Gleich nach der Anmeldung unter Blogger.com wählt man das Profil aus: Google+ oder Blogger-Profil.
Da ich früher keinen Google+ Account hatte, habe ich das Blogger-Profil ausgewählt.
Nach der Auswahl des Profils kann man einen Blog erstellen:
Einen Blogger Blog erstellen
Bild: Screenshot von blogger.com
Falls gewünscht verbindet man den Blog mit eigener Domäne.
Ohne eigene Domain sieht die Adresse des Blogs etwa wie folgt aus: itslotblog.blogspot.com
Unter einem Blogger Account kann man mehrere Blogs erstellen, das ist ganz praktisch.
Nach dem Erstellen eines Blogs können die Vorlagen, Gadgets und unterschiedliche Blog-Optionen geändert werden. Hier werde ich aber auf die Details nicht gehen, das ist nicht das Thema dieses Artikels.


5 Anleitungen zu Blogger von itslot.de:

- Einen passenden Domain Provider für Blogger finden

- Blogger mit eigener Domain verbinden

- Google Analytics in Blogger einbinden

- robots.txt und sitemap für Blogger erstellen

- Title in Blogger ändern

Noch ein Tipp nebenbei:
(Hier geht es um keine Rechtsberatung sondern um meine eigene Meinung.) Laut vielen Blog- und Foren-Beiträge über das Internet-Recht muss jeder Blog und jede Webseite ein korrektes Impressum und eine Datenschutzerklärung-Seite haben, um Abmahnrisiko zu verringern.
Ein Impressum sowie eine Datenschutzerklärung-Seite könnte  man z.B. auf http://www.e-recht24.de/impressum-generator.html  erstellen.
Im Teil 2 dieser Artikelserie werde ich gerne beschreiben, wie ein Blogger Blog eingerichtet werden könnte:  Erste Schritte mit Blogger, Vorlage ändern oder anpassen, Gadgets einbinden, Vorlagen von Fremdquellen installieren, etc.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen